Leave No One Behind

Leave no one behind, übersetzt „lass niemanden zurück“, sucht nach Ihren Spenden, egal ob Sach-, Geld-, Zeit- oder (temporäre) Wohnraumspenden. Die Mittel werden zur Unterstützung von Geflüchteten an den EU-Außengrenzen eingesetzt – aktuell also auch für Menschen aus der Ukraine.

Zeitspenden und Unterkunftsangebote

Leave no one behind hat auf ihrer Webseite ein Formular zur Verfügung gestellt, in dem sich Hilfswillige melden können, die

  • eine Unterkunft anbieten
  • Geflüchtete in Deutschland unterstützen möchten, z.B. bei Behördengängen, als Dolmetscher oder anderen Dingen
  • in der Ukraine helfen wollen
  • an der Grenze helfen wollen
  • Transporte unterstützen wollen

Auch, wer sich politisch für den Frieden einsetzen möchte, kann sich mit diesem Formular registrieren und erhält künftig Informationen per E-Mail.

Geldspenden

Leave no one behind sammelt auch Spenden. Sie können sich auf folgenden Wegen beteiligen:

  • Überweisung an civilfleet-support e.V., IBAN: DE84430609672076294200, BIC: GENODEM1GLS, GLS Gemeinschaftsbank eG; Verwendungszweck: LNOB
  • Online-Spendenformular via Lastschrift, Kreditkarte und Paypal

Informationen, wie man an eine Spendenquittung kommt, stehen rechts neben dem Formular.

Sachspenden

Leave no one behind hat auch Formulare, bei denen man den Bedarf sowie die Verfügbarkeit von Sachspenden anmelden kann. Schauen Sie doch mal durch die aktuellen Gesuche oder stellen Sie etwas ein, das Sie nicht mehr benötigen!

Hier geht es zur Sachspendenplattform