Die einfachste und mit effizienteste Methode, in Krisengebieten weltweit zu helfen, besteht in Geldspenden. Damit können Organisationen, die bereits vor Ort gut vernetzt und vertreten sind und sich im Zielgebiet auskennen, gezielt gefördert werden. Neben den großen und bekannten Hilfsorganisationen gibt es zusätzlich auch viele kleine Aktionen, die zum Teil gezielt lokal helfen.

Übrigens ist die fehlende Zweckbindung bei Spenden keinesfalls ein mangelndes Qualitätsmerkmal. Ohne Zweckbindung können die Organisationen freier über das Geld verfügen. Wenn z.B. der Zweck „Hilfe in der Ukraine“ lautete, wäre das Geld nicht für Geflüchtete nutzbar, die zwar aus der Ukraine stammen, sich aber aktuell in einem anderen Land befinden. Ohne Zweckbindung können die Hilfsorganisationen also flexibler auf sich verändernde Gegebenheiten reagieren.

Und zur Sicherheit noch ein Hinweis: Wir listen hier Organisationen auf, die Sie mit Ihrer Spende unterstützen können. Wir lassen bei der Auswahl der hier gelisteten Spendenmöglichkeiten zwar größte Sorgfalt walten, geben jedoch weder eine Garantie für Vollständigkeit noch dafür, dass es nicht doch eine Trittbrettfahrerorganisation in die Liste schafft.